Intermodal
Intermodaler Verkehr ist die Beförderung von Gütern ohne Entladen aus dem Transportfahrzeug, in das die Güter geladen werden, ohne Umschlag mit zwei oder mehr Verkehrsträgern. Es werden drei verschiedene Verkehrsträger genutzt: Seeverkehr, Eisenbahn und Straße.
Der intermodale Verkehr sorgt für eine Minimierung der Umweltbelastung durch geringere Kohlenstoffemissionen, weniger Kraftstoffverbrauch und die Vermeidung von Schäden, die durch den Umschlag entstehen können.
Er ermöglicht es, durch die Kombination von für die Ladung geeigneten Verkehrsträgern einen effizienten und umweltfreundlichen Transportdienst anzubieten.
Die grundlegendsten Kombinationen;
Straße + RO-RO + Eisenbahn
Straße + Schiene